
Daewoo - Wasserleckdetektor WWF301
Der Wasserleckdetektor besteht aus zwei Teilen, einem Sensor und einem Sender.
Kommt der Sensor mit Wasser in Berührung, wird der Melder ausgelöst und sendet eine Warnmeldung per Funk an Ihre Alarmzentrale.
Dieser Sensor muss in den 24/7-Modus versetzt werden. Auf diese Weise erhalten Sie den Alarm und Ihr Bedienfeld wird ausgelöst, auch wenn es nicht scharfgeschaltet ist.
Dieses Zubehör kann nicht alleine funktionieren. Sie müssen es zu Ihrer Alarmzentrale hinzufügen. Die Hinzufügung erfolgt über Ihre Daewoo Home Connect-Anwendung oder direkt über Ihr Bedienfeld mithilfe des Touchscreens.


Befestigen Sie den Sender Ihres Melders mit den im Lieferumfang enthaltenen doppelseitigen Aufklebern an Ihrem Gerät oder an der Wand und hängen Sie den Teil mit dem Sensor (1) nach unten auf den Boden. Wir empfehlen, den Teil mit dem Sender (2) wassergeschützt zu installieren.
Bei Bedarf und abhängig von der Halterung empfiehlt es sich, einen Tropfen Klebstoff aufzutragen, um eine ordnungsgemäße Befestigung des Senders zu gewährleisten (2).
Sie können diesen Schütz in einer maximalen Entfernung von 90 Metern (im freien Feld) von Ihrer Alarmzentrale installieren.
Hauptmerkmale
Ihr WWF301-Detektorsender misst 65 x 20 x 35 mm
Kabel : 95 cm
Der Wasserleckdetektor wird mit zwei AA-Batterien (im Lieferumfang enthalten) betrieben.
Die Akkulaufzeit variiert je nach Gerätenutzung. Bei normalem Gebrauch hält die Batterie etwa 1 Jahr . Wenn der Vorrat leer ist, erhalten Sie eine Warnmeldung und müssen ihn ersetzen.
Obwohl der Sender feuchtigkeitsbeständig ist, empfehlen wir, ihn in einem wasserfesten Bereich zu installieren.
Entdecken Sie unsere Videos
Entdecken Sie alle unsere Videos auf unserem Youtube-Kanal
Tutorials, Installationen und vieles mehr.


Zum kostenlosen Download verfügbar
Laden Sie die Daewoo Home Connect-App herunter, indem Sie diesen QR-Code direkt scannen oder aus dem App Store und GooglePlay.
Eine App für alle Ihre Daewoo Security-Produkte.
Fernsteuerung, Live-Anzeige, Erstellung personalisierter Szenarien ...
Mit Daewoo Home Connect ist alles möglich!
Alle Antworten auf Ihre Fragen
Sie haben sich die Funktionen der WDS301-Kamera angesehen, haben aber noch Fragen? Keine Sorge, wir haben hier Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt, damit Sie dieses Produkt und seine Funktionen besser verstehen.
Wie funktioniert der Wasserleckdetektor?
Der Detektor besteht aus einem Sensor und einem Sender. Kommt der Sensor mit Wasser in Berührung, löst er einen Alarm per Funk an Ihre Alarmzentrale aus.
Kann der Melder auch ohne Alarmzentrale funktionieren?
Nein, dieses Zubehör funktioniert nicht alleine. Es muss über die Daewoo Home Connect-App oder direkt über den Touchscreen der Alarmanlage zu Ihrer Alarmanlage hinzugefügt werden.
Wo sollte ich den Leckdetektor installieren?
Befestigen Sie den Sender (2) mit den mitgelieferten Aufklebern an einer vor Wasser geschützten Wand oder einem anderen Gerät. Lassen Sie den Sensor (1) am Boden hängen, um Leckagen zu erkennen.
In welchem maximalen Abstand von der Alarmzentrale kann ich den Melder montieren?
Sie können den Melder bis zu 90 Meter von Ihrer Alarmzentrale entfernt im freien Gelände installieren.
Wie erfolgt die Stromversorgung des Lecksuchers?
Der Detektor wird mit zwei AA-Batterien betrieben, die im Lieferumfang enthalten sind.
Wie lange hält der Akku?
Bei normalem Gebrauch halten Batterien etwa 1 Jahr. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn die Batterien schwach sind.
Was tun, wenn der Sender nicht an seinem Platz bleibt?
Zur sichereren Befestigung, insbesondere auf schwierigen Oberflächen, können Sie dem Sender einen Tropfen Klebstoff hinzufügen.
Was passiert, wenn mein Alarmsystem nicht scharfgeschaltet ist?
Der Lecksucher arbeitet im 24-Stunden-Modus. Es wird ein Alarm ausgelöst, auch wenn die Zentrale nicht scharfgeschaltet ist.
Wie erkenne ich, ob der Melder richtig installiert ist?
Nach der Verbindung mit Ihrer Steuereinheit können Sie die ordnungsgemäße Funktion durch Simulation eines Lecks (durch leichtes Befeuchten des Sensors) überprüfen. Sie sollten eine Warnung auf dem Bedienfeld erhalten.